Veranstaltungen & Messen

HEINEKINGMEDIA UNTERWEGS

Messen in aller Welt

Wir sind regelmäßig auf den wichtigen Messen und Veranstaltungen unterwegs – u.a. auf der LEARNTEC, EuroCIS, der didacta und der ISE. Finden Sie hier einen Rückblick auf unsere Messeauftritte und die neuesten Termine!

Anstehende Messetermine 2023

Didacta 2023

07. – 11.03.2023  in Stuttgart

Auf der innovativen Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte, Pädagogen und Bildungsinteressierte aus allen Bildungsbereichen und Entscheidungsebenen, werden wir als Aussteller vertreten sein. In Workshops sowie direkt an unserem Stand H. 1, Gang H, Stand 55) können Sie unsere Produkte sowie Konzepte interaktiv kennenlernen.

eXPO22 2023

14.06.2023 in Düsseldorf

Sie wollen unsere interaktiven Lösungen Sie wollen unser interaktives Produktportfolio live erleben oder sich persönlich beraten lassen? Besuchen Sie uns auch dieses Jahr wieder auf der eXPO22 im OG an Stand Nr. 31 – wir freuen uns auf Sie!

Rückblick Messetermine 20/21

SwissDidac

22.11 – 24.11 2021 in Bern, Schweiz
Zur Veranstaltung

Die relevanteste Bildungsfachmesse der Schweiz verbindet Akteure der Schweizer Bildungswelt. Besuchen Sie uns, erleben Sie Innovationen, erweitern Sie Ihr Wissen und lernen interessante Lösungen kennen.

Univention Summit 2020

vom 23. bis 24. Januar in Bremen
Zur Veranstaltung

Schulkommunikation war nie so einfach! Erleben Sie effektive und ein aktives Lernklima fördernde digitale Lösungen für Ihren Schulalltag.

Learntec 2020

28.01.2020 – 30.01.2020 in Karlsruhe
Zur Veranstaltung

heinekingmedia bietet mit der Dachmarke heinekingmedia Education Bildschirmlösungen und Plattformen für den Schulalltag. Sie finden uns in Halle 2 Stand K72.

ISE Integrated Systems Europe 2020

11.-14. Februar 2020 in Amsterdam
Zur Veranstaltung

Wir freuen uns, 2020 auf der ISE Halle 8 Stand E225 zu sein. Infos folgen.

Rückblick auf die didacta 2019

Die didacta als weltweit größte und Deutschlands wichtigste Fachmesse für Bildung fand vom 19. bis 23. Februar 2019 in Köln statt. Sie führte Lehrer/innen, Erzieher/innen und Ausbilder/innen zu Themen über das gesamte Bildungsspektrum von (früh)kindlicher Bildung über schulische und berufliche Bildung bis zum lebenslangen Lernen mit Vertreter/innen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft zusammen. Tenor ist dabei immer der Austausch untereinander, um Wege für die Bildung der Zukunft zu entwickeln. Auch wir sind jedes Jahr vor Ort!